Sie haben Fragen zu Ltc|accountbook oder wünschen eine ausführliche Beratung?
Gerne beantworten wir Ihre speziellen Fragen persönlich. Bitte hinterlassen Sie hierzu Ihre Kontaktdaten.
Digitalisierung und Prozessautomatisierung eingehender Zahlungen
Erfolgreiche Unternehmen kämpfen mit stetigem Wachstum vor allem mit langen Durchlaufzeiten aufgrund manueller Prozesse und verteilter Daten. Diese liegen aus diversen Systemen mit verschiedenen Formaten vor, dabei ist die Zusammenführung für die Fachabteilung zeit- und kostenintensiv. Das beeinträchtigt die Performance der Finanzabteilung und die schnelle Bereitstellung von tagesaktuellen Daten für weiterführende Tätigkeiten. Durch den Einsatz einer Softwarelösung unabhängig vom eingesetzten ERP-System ist eine maximale Flexibilität in der Bearbeitung von komplexen Zahlenmaterial garantiert und bestehende Daten können im führenden System zuverlässig ergänzt werden.
Wie funktioniert Ltc|accountbook?
Bereitgestellte Kontoauszüge (Swift MT 940 / CAMT.053) die durch Banken zur Verfügung gestellt werden, können direkt in das System der Litreca eingelesen werden. Dazu werden ebenfalls Stamm- und Bewegungsdaten aus dem ERP-System übernommen und mit den Bankumsätzen in Übereinstimmung gebracht.
Um eine hohe Trefferquote zu erzielen, wird die Trefferlogik speziell an die Kundenbedürfnisse angepasst. Eigene Kriterien häufig anzutreffender Geschäftsvorfälle werden mit sogenannten Buchungsschablonen voll oder halb automatisiert und ergänzen den Prozess durch die Betrachtung der Historie.
Die aus der Verarbeitung resultierenden Kontierungen werden in das führende ERP-System zurückgespielt und dort über die vorhandenen Routinen gebucht. Die ERP-unabhängige Software ist vollkommen modular aufgebaut und passt sich dank weitreichender Skalierbarkeit genau den Unternehmensbedürfnissen an. So erreichen Unternehmen eine sehr hohe automatische Kontierungsquote, was sich mehr als positiv auf die zeitliche Entlastung aller Mitarbeiter der Finanzabteilung auswirkt. Häufig wiederkehrende Geschäftsvorfälle lassen sich zudem im System mithilfe von Kontierungsregeln automatisieren und garantieren auch in Zukunft eine abnehmende Nachbearbeitung.
Clevere Automatisierung der Zahlungseingänge
Vorliegende Avise können in diversen Formen bearbeitet werden, dabei ist es unerheblich, ob diese in Papierform oder elektronisch vorliegen. Zur besseren Übersicht der laufenden Prozesse und weiteren Optimierung steht Unternehmen ein umfangreiches Berichtswesen zur Verfügung. Unter verschiedenen Gesichtspunkten erhält man die Trefferquoten im Überblick, differenziert nach Teilbereichen und Zeiträumen, sowie ausgehend vom Umsatz bzw. Avispositionen oder resultierenden Kontierungen.
Ein modernes Dashboard zeigt Informationen über den aktuellen Stand der Kontoauszugsverarbeitung, dabei sind die einzelnen Widgets auch mit der Absprungmöglichkeit in die Teilbereiche versehen.
Ltc|accountbook ist branchenübergreifend im Einsatz und auch in englischer Sprache verfügbar.
Die automatische Kontoauszugsverarbeitung - unabhängig vom eingesetzten ERP-System
Unternehmen mit einer divergenten Systemlandschaft profitieren von der völligen Unabhängigkeit der Softwarelösung, da die Zusammenarbeit mit allen gängigen Buchhaltungssystemen möglich ist. Dazu zählen SAP, BaaN, Soft-M, Oracle-Financials, Navision und viele andere.
Wir fühlen uns in allen Branchen zuhause.
Mit über 500 zufriedenen Kunden weltweit gehört die Litreca AG zu einem der führenden Anbieter für Finanzmanagementsoftware.
Fordern Sie jetzt die für Ihre Branche passende Case Study an und wählen Sie aus einer Vielzahl von Referenzberichten aus. Erhalten Sie einen Praxis-Einblick bei der Bewältigung von Herausforderungen, die unzählige Unternehmen zu meistern haben.
Entdecken Sie die automatisierte Kontoauszugsverarbeitung
Ganzheitliche Verarbeitung der Kontoauszugsdaten
Multi-Mandanten und Multi-Userfähigkeit
Avisverarbeitung
Dialoggeführte Nachbearbeitung
Buchungs- und Systemprotokolle
Unabhängig vom eingesetzten ERP-System
Funktionen (Auszug)
- Ausgleich offener Posten aller Kontenarten
- Verarbeitung von Akonto-Zahlungen, Splitbuchungen etc.
- Dialoggeführte Nachbearbeitung
- Exportschnittstellen
- Umfassendes Reporting auf Wunsch
- Verarbeitung von Avise
- Buchungsprotokolle
- Verbesserung des DSO (Days Sales Outstanding)
- Erstellen von Zahlungsverkehrsdateien auf Wunsch
Nutzen
- Belastbare Datenbasis
- Performance
- Effizienz
- Zeitersparnis
- Reduzierung manueller Fehler
Dies ist nur ein kleiner Auszug der in Ltc|accountbook enthaltenen Funktionen. Für die vollständige Funktionsübersicht nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Sie haben Fragen oder möchten mehr über diese Lösung erfahren?
Dann vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Onlinepräsentation, bei der Sie ganz bequem vom Schreibtisch aus teilnehmen können.